Veröffentlicht in Publikationen

Extraktion von Omega-3-Fettsäuren aus pflanzlichen
Materialen mit verdichtetem Kohlendioxid

Extraktion von Omega-3-Fettsäuren aus pflanzlichen
Materialen mit verdichtetem Kohlendioxid

Einführung:
Warum leiden Eskimos weniger an Herz-Kreislauferkrankungen trotz unzureichender Aufnahme von Obst und Gemüse? Der Grund dafür ist einleuchtend: Der erhöhte Anteil mariner Omega-3-Fettsäuren in der Nahrung ist dafür verantwortlich. Jedoch trifft eine fischreiche Ernährung nicht immer den Geschmack der Verbraucher. Eine Alternative bieten pflanzliche Quellen für Omega-3-Fettsäuren. Beispielhaft wurde deshalb aus Leinsamen die Omega-3-Fettsäure α-Linolensäure gewonnen. Hierzu wurde die reaktive Fettsäure durch das schonende Verfahren der Extraktion mit verdichtetem Kohlendioxid angereichert. Dieser industrielle Prozess zeichnet sich durch hohe Selektivität, Sauerstoffausschluss und milde Temperaturen aus.

Mehr lesen? Laden Sie die komplette Publikation herunter:
Hopfenveredlung St. Johann GmbH
Auenstraße 18-20 | 85283 Wolnzach
Germany
Telefon +49 8442 660
Telefax +49 8442 6666
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Extracting the essence of nature
NATECO₂ ist eine Marke der Hopfenveredlung
St. Johann GmbH

oder unter +49 8442 660
Copyright © 2023 NATECO₂. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung | Hinweisgeberschutzgesetz