Hochwertige Extraktion von Algen mit CO₂
Schonende Extraktion von Algen
In Asien sind Algen schon seit jeher ein fester Bestandteil der Nahrung und werden nicht nur als Geschmacksträger verwendet, sondern sind zusätzlich wegen ihrer positiven gesundheitlichen Effekte beliebt. Inzwischen erfreuen sich weltweit immer mehr Wirkstoffe und Extrakte aus Algen, als Nahrungsergänzungsmittel, großer Beliebtheit. Eine Vielzahl dieser aktiven Inhaltsstoffe können mit unserer überkritischen CO₂-Technologie gewonnen werden.

Astaxanthin aus Haematococcus pluvialis
Haematococcus pluvialis, auch "Blutregenalge" genannt, ist eine grüne Süßwasseralge, die sich unter Einfluß von Licht rötlich (blutrot) färbt. Bei dem Farbstoff handelt es sich um das Carotinoid Astaxanthin, das die Alge vor UV-Strahlung schützt. Dieses Astaxanthin wird, aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften, als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt. Gewonnen wird die sensible Substanz mit unserem CO₂-Extraktionsprozess bei über 600 bar Druck.
ß-Carotin aus Dunaliella salina
Weitere mögliche Produkte für die CO₂-Extraktion:
Nicht nur wertvolle Carotenoide wie Astaxanthin, sondern auch spezielle Öle und Omega-3 Fettsäuren werden bei uns aus Algen wie Phaeodactylum, Chlorella, Spirulina oder Nannochloropsis für die Nahrungsergänzungsmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie gewonnen.
Vorteile unseres scCO₂-Produktionsverfahrens bei der Extraktion von Algen
Besonders die sauerstofffreie Atmosphäre und der Ausschluss schädlicher UV-Strahlung während des gesamten Prozesses machen unser Verfahren zum Champion, bei der Anreicherung der besonders sensiblen und für Oxidationen anfälligen Inhaltsstoffe aus mariner Biomasse. Speziell für diese Aufgabenstellung verfügen wir über maßgeschneiderte Extraktionseinheiten, welche die Skalierung vom Forschungs-, bis hin zum industriellen Tonnenmaßstab, ermöglichen.