Stabilitätsuntersuchungen / Stabilitätstests

Bei Stabilitätstests (Haltbarkeits- und Stresstests) werden in unserem Labor Produkte (Lebensmittel, Pflanzenmaterial etc.), bei definierten Temperaturen eingelagert und in bestimmten Zeitabständen, nach mikrobiologischen, sensorischen, physikalischen und chemischen Parametern untersucht.

Bei folgenden Themen können die angebotenen Stabilitätstests unterstützen:
  • Qualitätsuntersuchung Endprodukte
  • Optimierung von Lagerbedingungen (z. B. Einlagerung Naturprodukte)
  • Optimierung von Applikations- und Formulierungsparametern
  • Bestimmung des Mindesthaltbarkeitsdatums

Lager- bzw. Testbedingungen

Gerne passen wir die Einlagerung Ihren Wünschen an.
Folgende Lagerungsbedingungen sind grundsätzlich möglich:
  • Echtzeitbedingungen (RTT)
  • Beschleunigte Bedingungen
  • Stresstest (WCT), z. B. Klimakammern in Anlehnung an ICH-Standards.
Die Lagerparameter können wie folgt gewählt werden:
Temperatur, Feuchtigkeit, Wellenlänge (Lichtfarbe) - Photostabilität etc.

Untersuchungsparameter

Sensorische Parameter (nach DIN EN ISO 8586)
Mikrobiologische Analysen (Hygieneparameter, Verderbnisparameter)
Chemische Analysen I (Wirkstoffe, z. B. Cannabinoide, Carotinoide, Flavonoide, Alkaloide etc.)
Chemische Analysen II (Qualitätsparameter, z.B. Fettkennzahlen, pH-Wert etc.)
Physikalische Analysen (Dichte, Viskosität, Brechzahl)
Hopfenveredlung St. Johann GmbH
Auenstraße 18-20 | 85283 Wolnzach
Germany
Telefon +49 8442 660
Telefax +49 8442 6666
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Extracting the essence of nature
NATECO₂ ist eine Marke der Hopfenveredlung
St. Johann GmbH

oder unter +49 8442 660
Copyright © 2023 NATECO₂. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung