Pflanzen unter Druck
Extraktion funktioneller Pflanzeninhaltstoffen durch überkritisches Kohlendioxid
Die Extraktion mit überkritischem Kohlendioxid stellte eine schonende Alternative zur Extraktion mit organischen Lösemitteln dar. Durch Optimierung der Prozessparameter können bevorzugt unpolare Substanzen im industriellen Maßstab in Extrakten konzentriert und aus Ausgangswaren entfernt werden.
Trennverfahren sind wichtige Prozesse bei der Herstellung von Produkten. Bei der Extraktion wird durch Einsatz von meist organischen Lösemitteln der gewünschte Stoff gewonnen. Gase haben dagegen unter Umgebungsdruck sehr geringe Lösungseigenschaften. Es sind einfach nicht genügend Moleküle vorhanden, die zu lösende Teilchen umhüllen und transportieren. Damit Gase Lösungseigenschaften entwickeln können, muss eine Teilchendichte ähnlich wie bei Flüssigkeiten hergestellt werden.
Mehr lesen? Laden Sie die komplette Publikation herunter:
Trennverfahren sind wichtige Prozesse bei der Herstellung von Produkten. Bei der Extraktion wird durch Einsatz von meist organischen Lösemitteln der gewünschte Stoff gewonnen. Gase haben dagegen unter Umgebungsdruck sehr geringe Lösungseigenschaften. Es sind einfach nicht genügend Moleküle vorhanden, die zu lösende Teilchen umhüllen und transportieren. Damit Gase Lösungseigenschaften entwickeln können, muss eine Teilchendichte ähnlich wie bei Flüssigkeiten hergestellt werden.
Mehr lesen? Laden Sie die komplette Publikation herunter: